1. Die Mörtelpumpe kann den Mörtel 40 m hoch drücken und bis zu 200 m in horizontaler Richtung befördern. Auf den Baustellen haben die Mörtelpumpen einen guten Dienst geleistet. Die Putzer können den Mörtel durch den Gummischlauch elf Stockwerke hoch drücken.
2. Die Produktivität der Pumpe schwankt zwischen 1 und 6 m3/h. Das Größtkorn im Mörtel darf nicht größer als 4 – 5mm sein. Das Fließvermögen des Mörtels wird mit Hilfe des 300g schweren Standard-Konus bestimmt. Dringt der Standard-Konus von 7 bis 12 cm in den Mörtel ein, so kann er überpumpt werden. Da die Zementmörtel eine kleinere Plastizität haben als die Kalkmörtel, sind sie schwerer zu überpumpen. Wird der Mörtel von einer Mörtelmischanlage transportiert, so kann er sich während des Transports entmischen. Er muss dann, bevor er in den Bunker kommt, nochmals im Mörtelmischer durchgemischt werden, damit die Mörtelleitung nicht verstopft. Der Möretl wird in den Bunker durch ein Netz beladen.
3. Die Mörtelpumpe ist stets vor Arbeitsbeginn im Leerlauf zu prüfen. Zum Schmieren der Mortelleitung werden etwa 20 l Kalkmilch eingegossen. Während der Arbeit hat man stets auf das Manometer zu achten; bei einem Überdruck von 15 at ist der Elektromotor sofort zu stoppen und der Fehler zu beseitigen. In der Arbeitspause darf kein Mörtel in der Leitung bleiben, denn dadurch entstehen Verstopfungen. Nach der Arbeit ist die Mörtelleitung und die Pumpe mit Kalkmilch zu waschen; sie müssen beim Überpumpen von Zementmörtel auch nach einer Arbeitspause von mehr als 30 Minuten gewaschen werden. Das Überströmventil muss beim Waschen geschlossen sein. Die Schläuche werden mit Druckluft durchblasen.
Пояснение к тексту
einen guten Dienst leisten – оказывать большую помощь, услугу
6. Ответьте на следующие вопросы к тексту:
1. Wie hoch kann die Mörtelpumpe den Mörtel drücken? 2. Welche Produktivität hat die Mörtelpumpe? 3. Womit wird das Fließvermögen des Mörtels bestimmt? 4. Ist die Mörtelpumpe vor Arbeitsbeginn zu prüfen? 5. Hat man auch auf das Manometer zu achten? 6. Bei welchem Überdruck ist der Motor zu stoppen? 7. Wann ist die Mörtelleitung zu durchwaschen? 8. Welches Ventil muss beim Waschen geschlossen sein?
4-й вариант контрольного задания № 3
Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в пассиве; подчеркните в них сказуемое и переведите эти предложения.
1. Die Arbeitsproduktivität der Betriebe wird immer erhöht.
2.Durch Erweiterung der Anbauflächen und durch Intensivierung ist die Roggensproduktion gesteigert worden.
3.Die Errungenschaften unseres Volkes werden von Jahr zu Jahr größer.
-27-
1.Переведите предложения, обращая внимание на правильность передачи формы сказуемого. Помните, что конструкция „sein + причастие 2“ передает законченность действия.
1. Die ökonomische und soziale Entwicklung der Volkswirtschaft wird durch die weitere Intensivierung und Mechanisierung erreicht. 2. Bedeutende Erfolge sind nach der Revolution im Bildungs- und Gesundheitswesen erreicht.
Перепишите предложения и подчеркните в них сказуемое; переведите письменно, обращая внимание на временные формы модальных глаголов.
1. Die Nikelgewinnung soll stark erhöht werden. 2. Die Werkzeugmaschinen sollten rechtzeitig montiert werden. 3. Die Metalle können durch die Röntgenapparatur geprüft werden.